Erstellen Sie eine Outlook-E-Mail-Signatur, die professionell aussieht!
Erinnern Sie sich noch an die Zeit der gedruckten Visitenkarten und des Briefpapiers? Das waren einst unverzichtbare Geschäftsinstrumente, die wir in unserem digitalen Zeitalter nicht mehr brauchen. Aber wie können Sie Ihre E-Mails so gestalten, dass Sie sich als jemand erweisen, mit dem es sich lohnt, Geschäfte zu machen? Eine Outlook-E-Mail-Signatur ist ein idealer Weg, um Ihre Professionalität und Markenkonsistenz in Ihrer gesamten E-Mail-Kommunikation zu zeigen. Eine effektive Outlook-E-Mail-Signatur kann Ihre Karriere fördern, indem sie den Empfängern deutlich macht, dass Sie eine professionelle, vertrauenswürdige Person sind, die weiß, was sie tut. Sie müssen kein Grafikdesigner oder Computergenie sein, um eine wirkungsvolle Outlook-E-Mail-Signatur zu erstellen; befolgen Sie einfach diese einfachen Tipps.
Warum ist eine Outlook-E-Mail-Signatur wichtig?
Mit einer Outlook-E-Mail-Signatur können Sie bei Ihren Kontakten mit jeder E-Mail, die Sie versenden, einen Eindruck hinterlassen. Wenn Sie es richtig anstellen, kann sich Ihre Signatur positiv auf Ihren Ruf auswirken und Ihnen neue Karrierechancen eröffnen. Sie kann Ihnen auch helfen, einen schlechten Eindruck zu vermeiden, der Sie Geschäftsmöglichkeiten kosten könnte. Ihre E-Mail-Signatur - ob sie nun ein professionelles Logo oder ein Archivbild und Ihren Namen enthält - ist das erste, was die Empfänger sehen, wenn sie Ihre E-Mails öffnen. Wenn Ihre E-Mails voller Tippfehler, schlechter Grammatik und unprofessionellem Inhalt sind, wird Ihre Signatur Sie nicht vor den roten Fahnen retten können, die sie aufwirft. Eine E-Mail-Signatur ist zwar nicht für jede Nachricht, die Sie versenden, unerlässlich, kann aber für den E-Mail-Verkehr mit Kunden, Berufskollegen und Geschäftskontakten hilfreich sein. Mit einer E-Mail-Signatur können Sie auch Ihr Fachwissen zur Schau stellen und Ihren Kontakten die Möglichkeit geben, mehr über Sie und Ihre Arbeit zu erfahren.
Schaffen Sie eine erkennbare Markenpräsenz
Wenn Sie in einem kreativen Bereich tätig sind, sollten Sie Ihre E-Mails kennzeichnen, vor allem wenn Sie sie an Kunden oder Kollegen senden, die diese Nachrichten wahrscheinlich speichern. Eine Signatur hilft ihnen, Sie zu identifizieren. Sie können auch Links zu Ihren sozialen Medien, Ihrer Website oder andere nützliche Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse oder einen Link zu Ihrer Voicemail hinzufügen. Vermeiden Sie es, mehr als drei Links in Ihre Signatur aufzunehmen, da die Empfänger durch zu viele Links abgeschreckt werden könnten. Achten Sie darauf, dass alle Ihre Links relevant sind. Wenn Sie Ihr Logo oder Ihr Branding einbinden möchten, ist es wichtig, dass Ihre Signatur professionell aussieht. Ziehen Sie in Erwägung, einen professionellen Designer mit der Erstellung eines Logos für Ihre Signatur zu beauftragen, wenn Ihre Computerkenntnisse der Herausforderung nicht gewachsen sind.
Ihre E-Mails sehen professioneller aus
Eine gute Signatur ist ein hervorragendes Mittel, um all Ihren E-Mails einen professionellen Anstrich zu verleihen, selbst wenn es sich um kurze, informelle E-Mails oder E-Mails an Personen handelt, die Sie nicht kennen. Eine Signatur kann Ihre Kontaktinformationen, Ihren Namen und eine kurze Nachricht enthalten, die den Ton Ihrer E-Mails angibt. Sie können auch Erwartungen bezüglich der Antwortzeiten und des allgemeinen Kommunikationsstils festlegen, z. B. formell oder informell. Ihre Signatur kann auch Links zu Ihrer Website oder Ihren Social-Media-Profilen enthalten, aber stellen Sie sicher, dass diese für den Kontext Ihrer E-Mails geeignet sind. Ihre professionelle E-Mail-Signatur muss nicht aufwändig sein. Fassen Sie sich kurz und bündig und achten Sie darauf, dass sie mit Ihrer Markenidentität übereinstimmt.
Schritt für Schritt: So erstellen Sie eine effektive Outlook-E-Mail-Signatur
- Wählen Sie eine einheitliche Schriftart: Wählen Sie eine Schriftart, die leicht zu lesen ist und mit dem Rest Ihres Markenauftritts übereinstimmt. Vermeiden Sie die Verwendung von Schriftfarben oder Kursivschrift. - Fassen Sie sich kurz: Ihre Signatur sollte kurz und bündig sein und auf den Punkt kommen. Versuchen Sie nicht, alles über Ihr Unternehmen in Ihre Signatur aufzunehmen; heben Sie sich das für den Text Ihrer E-Mail auf. - Geben Sie Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und Ihr Markenzeichen an: Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung und Kontaktinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben. Ziehen Sie den Namen und/oder das Logo Ihres Unternehmens in Betracht, aber übertreiben Sie es nicht. - Seien Sie vorsichtig mit besonderen Signaturen (wie Emojis): Emojis sind lustig und ansprechend, aber wenn Sie sie in Ihrer Signatur verwenden, können die Empfänger sie möglicherweise nicht interpretieren, es sei denn, sie haben die gleiche App auf ihrem Computer installiert. - Korrekturlesen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Signatur frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist.
Zusammenfassung
Eine E-Mail-Signatur ist ein wichtiger Teil Ihrer digitalen Kommunikation. Sie ist ein guter Platz, um Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und Ihr Firmenlogo aufzunehmen. Es ist auch ein guter Platz, um eine kurze Nachricht hinzuzufügen, die den Ton für Ihre E-Mails vorgibt. Halten Sie Ihre Signatur kurz und konsistent mit Ihrer Markenidentität. Ihre Signatur sollte außerdem frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sein. Eine effektive Outlook-E-Mail-Signatur kann Ihre Karriere fördern, indem sie den Empfängern deutlich macht, dass Sie eine professionelle, vertrauenswürdige Person sind, die weiß, was sie tut. Sie müssen kein Grafikdesigner oder Computergenie sein, um eine wirkungsvolle Outlook-E-Mail-Signatur zu erstellen; befolgen Sie einfach diese einfachen Tipps und probieren sie auch mal unsere Email Signatur Lösungen aus.
Einen Kommentar schreiben