Microsoft bietet jetzt auch Outlook mit vertikaler Navigation für Anwendungen an
Outlook wird die Position der Anwendungen für alle Benutzer bald an eine andere Stelle verschieben. Der Hintergrund ist die Umstellung auf eine vertikale Navigation.
Dies ist auf viel Kritik gestoßen, da es derzeit keine Möglichkeit gibt, die Änderungen rückgängig zu machen.
Vor einigen Wochen kündigte Microsoft an, dass es die Anordnung von Anwendungen wie Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben in Outlook ändern würde. Die Position von Apps wird anders auf der Navigationsleiste dargestellt.
Die Ankündigung und Erklärung der Änderung erfolgte in der TechCommunity: Die Position um auf die Outlook-Anwendungen zuzugreifen, wurde von unten nach links verschoben. Dies wird bald die Defaulteinstellung für die Navigation in Mail, Kalender, Kontakte und anderen Anwendungen sein (ab Current Channel Version 2207).
Das bedeutet, dass Microsoft die seit März verfügbare Auswahlmöglichkeit aufhebt und den Wechsel zur Standardeinstellung macht. Das bedeutet, dass es keine Möglichkeit gibt, die Position der Anwendungen selbst zu ändern.
Ein einheitliches Nutzererlebnis in der Outlook Navigation
Laut Microsoft wird die Änderung eine einheitliche Erfahrung in Outlook, Teams und Office.com schaffen. Die neue Position schafft auch Platz auf der Outlook-Benutzeroberfläche für die Integration zusätzlicher Anwendungen. Die vertikale Navigation soll die Arbeite mit Microsoft Outlook vereinfachen. Microsoft-Manager Abdias Ruiz in der TechCommunity erklärt: "Sie können beliebte Anwendungen wie Aufgaben, Yammer, Word, Excel und PowerPoint ganz einfach benutzen, ohne Outlook zu schließen. Weitere Apps werden noch hinzukommen. Sie können auch anpassen, welche Anwendungen Sie sehen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Lieblings-Apps klicken, um sie anzuheften."
Das Outlook Microsoft 365 Team ist sich bewusst, dass dies eine große Veränderung in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit darstellt und dass es einige Zeit dauern wird, sich an den neuen Speicherort für E-Mails, Kalender usw. zu gewöhnen. Trotzdem wird die aktuelle Navigation vollständig ersetzt und es gibt keine Möglichkeit, zur alten Navigation zurückzukehren.
Die neue Anordnung von Microsoft Outlook
Einige Nutzer sind über die Umstellung verärgert und haben ihre Kritik geäußert. Das Problem mit der vertikalen Navigation ist, dass sie auf kleineren Bildschirmen, mit Outlook mobile oder wenn das Fenster in mehrere Teile geteilt ist, nur schwer zu verwenden ist, da sie wertvollen Platz einnimmt. Bisher hat Microsoft nicht auf die seit März von vielen Nutzern geäußerte Vorschlag reagiert, die Formation der Apps selbst vornehmen zu dürfen.
Wenn Sie weitere Fragen bezüglich Microsoft Produkten haben, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir bietnen kostenlose Installation und Konfiguraiton, sowie auch kostenlose Updates. Schauen Sie sich die folgenden Add-Ons an:
3. Convert
Einen Kommentar schreiben